Vergiss den Mythos. Der legendäre 47er-Sound ist kein exklusiver Club mehr, dessen Mitgliedschaft ein kleines Vermögen kostet. Warm Audio bricht die Tür auf: mit dem WA-47jr FET. Jahrelang war dieser seidige, präsente und einfach „fertig“ klingende Vocal-Sound das Privileg von High-End-Studios. Doch das ist jetzt Geschichte. Diese Nachricht ist mehr als nur eine Produktankündigung.
Es ist die verdammt gute Nachricht, auf die unzählige Homestudio-Betreiber gewartet haben.
Warum der Hype? Ein Blick auf die Legende
Bevor wir ins Detail gehen, lass uns kurz klären, warum der ’47-Sound überhaupt so begehrt ist.
Das Original aus den späten 1940ern war eines der ersten wirklich hochwertigen Großmembran-Kondensatormikrofone und definierte den Klang unzähliger Aufnahmen. Von Frank Sinatra über die Beatles bis hin zu modernen Produktionen. Die Fähigkeit, Stimmen mit einer majestätischen Wärme, klaren Mitten und sanften Höhen abzubilden, ist bis heute unerreicht. Es ist der Sound, den du im Kopf hast, wenn du an eine „professionelle“ Aufnahme denkst.
Keine Röhre, kein Problem: Der moderne ’47-Ansatz
Warm Audio geht beim WA-47jr bewusst einen anderen Weg als beim Röhren-Original. Hier kommt eine übertragerlose FET-Schaltung (Feldeffekttransistor) zum Einsatz. Was das für dich bedeutet? Weniger Diva, mehr Arbeitstier. Du bekommst einen direkten, unglaublich detailreichen und transientenstarken Sound, der die klangliche DNA des Originals einfängt, aber ohne das Aufwärm-Ritual und die Empfindlichkeit einer Röhre auskommt.
Es ist keine exakte Kopie, sondern eine clevere, moderne Hommage, die den begehrten Charakter für den heutigen Studioalltag nutzbar macht.
Das Herzstück: Eine Kapsel, die den Job erledigt
Das klangliche Zentrum ist und bleibt die Kapsel. Hier hat Warm Audio eine eigens entwickelte LK47B-Kapsel im Stil der legendären K47 verbaut, die deren Klangcharakter nachempfunden ist. Ihre Mission: den vollen, warmen und detailreichen Klang zu liefern, der das Original zur Legende gemacht hat. Sie fängt jede Nuance deiner Stimme oder deines Instruments mit einer Präsenz ein, die sich im Mix mühelos durchsetzt, ohne jemals harsch zu klingen.
Drei Mikrofone in einem: Deine neue Allzweckwaffe
Was das WA-47jr besonders wertvoll für dein Studio macht, ist seine brutale Flexibilität. Dank drei umschaltbarer Richtcharakteristiken ist es nicht nur ein Vocal-Mikrofon, sondern ein echtes Schweizer Taschenmesser für deine Aufnahmen:
- Niere: Der Goldstandard für Vocals, Akustikgitarren, Podcasts oder einzelne Instrumente. Fokussiert, direkt und mit exzellenter Unterdrückung von Raumanteilen.
- Kugel: Willst du die gesamte Atmosphäre eines Raumes einfangen oder eine Gruppe von Musikern aufnehmen? Die Kugelcharakteristik ist deine erste Wahl. Perfekt auch als Raummikrofon für Drums.
- Acht: Ideal für Interviews mit zwei Personen, die sich gegenübersitzen, oder für fortgeschrittene Stereo-Mikrofontechniken wie Blumlein oder Mid/Side.
Diese Vielseitigkeit schreit förmlich danach, täglich eingesetzt zu werden, anstatt im Koffer zu verstauben.
Gebaut für die Praxis: Pad und Low-Cut an Bord
Du kennst das Problem: Dein Sänger schreit ins Mikro oder der Gitarren-Amp ist aufgedreht bis zum Anschlag. Kein Problem. Mit dem schaltbaren -10dB Pad zähmst du selbst lauteste Schallquellen und verhinderst hässliche Übersteuerungen. Zusätzlich hilft der 70Hz Hochpassfilter, tieffrequentes Rumpeln wie Trittschall oder das Brummen der Lüftung direkt an der Quelle zu eliminieren. Das spart dir später Zeit und Nerven im Mix.
Ein Realitätscheck: Was du wirklich bekommst
Seien wir ehrlich: Für diesen Preis bekommst du keine 1:1-Kopie eines Vintage-Mikrofons, das auf dem Gebrauchtmarkt für über 10.000 Euro gehandelt wird. Aber darum geht es auch gar nicht. Es geht darum, 90 % des legendären Charakters und eine enorme klangliche Vielseitigkeit für einen Bruchteil des Preises zu bekommen. Das WA-47jr liefert dir diesen teuren, polierten Sound, der deine Aufnahmen sofort professioneller klingen lässt, ohne dass du dafür dein Studio-Budget sprengen musst.
Für wen ist das WA-47jr also der richtige Deal?
Ganz einfach: Für den ambitionierten Homestudio-Produzenten, der seinen Vocals endlich den Glanz verleihen will, den sie verdienen. Für den vielseitigen Musiker, der ein einziges, hochwertiges Mikrofon für Gesang, Akustikgitarre und als Drum-Overhead sucht. Und für den Podcaster oder Streamer mit Anspruch, der seine Stimme aus der Masse herausheben will. Das Warm Audio WA-47jr ist kein Kompromiss, sondern eine verdammt clevere Entscheidung für großen Sound bei kleinem Budget. Das wird deine Aufnahmen auf das nächste Level bringen.
Bist du bereit, deinem Sound ein legendäres Upgrade zu verpassen? Dann schau dir das Warm Audio WA-47jr jetzt genauer an und finde heraus, was es für deine Produktionen tun kann.
Die neuen Junior- & Junior Studio Essentials-Serien
Übrigens, wenn das noch nicht genug Neuigkeiten sind, ist das WA-47jr Teil einer komplett neuen Serie von Warm Audio, die im September 2025 lanciert wurde: die Junior-Serie und die Junior Studio Essentials-Serie (SE), die den ikonischen Sound der WA-47- und WA-87-Mikrofone zu erschwinglichen Preisen bringen.
Die Serie enthält übrigens nicht nur das WA-47jr* mit seiner vielseitigen FET-Technik, drei Richtcharakteristiken, Pad und Hochpassfilter, sondern ebenfalls das WA-87jr*, das den klassischen ’87-Sound mit einer B7-Style-Kapsel, FET-Schaltung und ähnlichen Features einfängt, ideal für klare Vocals, Akustikgitarren oder Streaming.
Beide Varianten sind auch als Studio Essentials (WA-47jr SE* und WA-87jr SE*) verfügbar, die den charakteristischen Klang beibehalten, aber auf eine feste Nierencharakteristik reduzieren für fokussierte Aufnahmen wie Podcasts oder Gesang, und das alles bei Preisen ab 199 US-Dollar (ca. 219 €) für die SE-Modelle bis 299 US-Dollar (ca. 349 €) für die Juniors. Das könnte der perfekte Einstieg sein, um deinen Sound ohne Budgetknall auf Profi-Niveau zu heben. Schau’s dir an, es lohnt sich!